Wir sind gerne für Sie da
Wir möchten uns Ihnen näher vorstellen. Auf dieser Seite können Sie etwas über unsere Grundhaltung und unser Leitbild bei unserer Arbeit erfahren. Wir stellen Ihnen unsere Praxisorganisation vor. Und vielleicht haben Sie Lust, unser Praxisteam schon einmal kennenzulernen und mehr über Frau Dr. Thurm oder Frau Dr. Wunderlich zu erfahren.

Leitbild
Ganzheitliche Medizin für Frauen
Frauengesundheit verstehen wir als gelungenes Zusammenspiel von medizinischen, psychischen und sozialen Bedingungen und deren gegenseitigen Wechselwirkungen. Krankheiten entstehen bei Störungen in einem oder mehreren dieser Bereiche.
Daher ist Gesund bleiben oder eine Krankheit bewältigen oft nicht nur eine Sache des Körpers. Angst, Überlastung und seelische Verletzung können krank machen. Vor und nach jeder Untersuchung nehmen wir uns deshalb Zeit, um gemeinsam mit Ihnen das Zusammenwirken von Körper, Seele und Lebenssituation zu verstehen. So können eigene Kräfte mobilisiert und die Gesundheit gestärkt werden.
Fachliche Kompetenz
Durch kontinuierliche Weiterbildung und intensiven fachlich-kollegialen Austausch aktualisieren wir unser Wissen und verbinden dieses mit unserer langjährigen beruflichen Erfahrung, um Sie individuell behandeln zu können.
Eigenverantwortung und Selbstbestimmung
Ziel unserer Arbeit ist es, Ihre Kompetenz zu stärken und Sie so umfassend zu informieren, dass Sie bei allen Entscheidungen über Ihre Gesundheit mitreden und sie mittragen können.
Zusammenarbeit im Praxisteam
In regelmäßigen Teamsitzungen nutzen wir das Qualitätsmanagement, um unsere Arbeit immer wieder zu reflektieren und zu verbessern. Uns ist ein ruhiges, freundliches und verlässliches Miteinanderarbeiten wichtig.
Praxisorganisation
- Wir möchten die Wartezeit für Sie möglichst kurz halten, deshalb bitten wir Sie auf jeden Fall einen Termin (telefonisch oder per mail) zu vereinbaren. Nur am Donnerstagnachmittag können Mädchen und junge Frauen bis 20 Jahren ohne vorherige Anmeldung kommen.
- Frau Dr. Thurm und Frau Dr. Wunderlich arbeiten halbtags. Bei der Terminplanung achten wir darauf, Sie in den Sprechstunden der Sie betreuenden Ärztin einzutragen. Bei den kurzfristigen Notfallterminen können wir dies nicht immer gewährleisten.
Ärztinnen
Dr. med. Elisabeth Thurm

Frauenärztin
geb. 1962, verheiratet, ein Sohn, eine Tochter
Beruflicher Werdegang
- Medizin-Studium in Münster und Tübingen
- Approbation und Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Ausbildung zur Frauenärztin im Sankt-Agnes-Hospital in Bocholt und im Maria-Josef-Hospital in Greven
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe seit 1995
- Ärztliche Tätigkeit als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Maria-Josef-Hospital in Greven und im Sankt-Elisabeth-Hospital in Gütersloh bis 2006
- von 2006 in der Praxis tätig, zunächst als angestellte Ärztin, seit 2014 als Partnerin in der Gemeinschaftspraxis Dr. Tormann/Dr.Thurm
- seit 01.01.2021 Partnerin in der Gemeinschaftspaxis Dr. Thurm/Dr. Wunderlich
Sonstiges
- Teilnehmerin des Qualitätszirkels Bielefelder Frauenärztinnen seit 2007
- Mitglied bei BVF (Berufsverband der Frauenärzte e.V.)
Dr. med. Agnes Wunderlich

Frauenärztin
geb. 1972, verheiratet, drei Kinder
Beruflicher Werdegang
- Medizinstudium in Jena und Hannover
- Approbation und Promotion an der Med. Hochschule Hannover
- Ausbildung zur Frauenärztin im Lukas-Krankenhaus in Bünde, im Klinikum Links der Weser in Bremen und im St. Elisabeth-Krankenhaus in Gütersloh
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe seit 2008
- Angestellt als Fachärztin im St. Elisabeth-Krankenhaus in Gütersloh bis 2017
- In der Praxis als Vertretungsärztin seit 2009 tätig, angestellt seit 2019
- seit 01.01.2021 Partnerin in der Gemeinschaftspraxis Dr.Thurm/Dr. Wunderlich
Sonstiges
- Teilnehmerin am Qualitätszirkel Bielefelder Frauenärztinnen New Generation seit 2017
- Mitglied im Berufsverband der Frauenärzte (e.V.)